|
bookmarks:
|
main | ongoing | archive | private |
(Beta-Version, wird noch verbessert)
Rezept1 Barschaufel Eis3 cl Sahne5 cl weißer Rum (bevorzugt Havanna Club)10 cl Ananassaft3 cl Kokossirup (z.B. von Monin) ca. 2 cl Grenadine
Kokosraspeln, Deko (Hier ein wenig Watte, am besten Zuckerwatte, da diese für das "Lamm" steht.)
Alles, ausser des Grenadinen-Sirups, in den Shaker geben und shaken. Den Rand des Glases befeuchten und mit Kokosraspeln verzieren, danach den Cocktail einfüllen. Grenadine vorsichtig mit einem Ausgießer am Glasrand auf den Boden des Glases laufen lassen. Tipps • Den Alkoholgehalt kann man je nach Geschmack anpassen. Dann einfach etwas mehr Saft und / oder Sahne nehmen. • Man kann den Alkohol auch ganz weglassen- für die fahrerfreundliche Version. • Dieser Cocktail ist eine Colada und damit ein beliebter Frauencocktail, da er schön cremig-süß ist.
(Beta-Version)
Rezept2 cl Wodka (bevorzugt Absolut)4 cl weißer Rum (bevorzugt Havanna Club)10 cl Orangensaft 5 cl Ananassaft1cl Blue Curacao (z.B. Monin)1cl Lime Juice (oder Limettenssaft, dann aber vorsichtiger dosieren)
Eiswürfel
Deko (Hier eine Rispe künstlicher Blätter)
Alle Zutaten -mit Ausnahme der Eiswürfel- in einen Shaker geben und shaken. Anschließend in ein Glas mit Eiswürfeln gießen. Nach Belieben Dekorieren und genießen :). Tipps • Den Alkoholgehalt kann man nach Geschmack anpassen. • Man kann den Alkohol auch ganz weglassen- für die fahrerfreundliche Version. In beiden Fällen einfach die anderen Zutaten anpassen. • Dieser Cocktail ist süßlich, aber mit einer herben Note und daher leicht erfrischend.
Rezept1 Barschaufel Eis6cl Ananassaft5cl Orangensaft2cl Wodka3cl weißer Rum4cl Sahne1cl Blue Curacao3cl Cocossirup1cl Mangosirup1cl Limejuice
1-2cl Galliano (Vanillelikör, für eine besodnere Note - nicht zwingend erforderlich, aber rundet den Cocktail speziell ab.)
Deko
Alles ausser der Sahne im Shaker gut mixen und anschließend in ein Glas füllen. Die Sahne vorsichtig hinzugeben, damir sich ein "Nebel" im Glas bilden kann. Tipps • Der Geschmack dieses Cocktails ist schwer zu beschreiben. Er ist süß, aber auch etwas herb-frisch und trotzdem sahnig. Seinen besondere Note bekommt er durch den Galliano, den ich aber nicht als Pflichtzutat aufführen möchte, da er nicht überall erhältlich und auch etwas teurer ist als die anderen Zutaten, die ich verwende.
Achtung, bevor ihr den Cocktail ausprobiert, warne ich euch! Er basiert auf dem Rezept für einen sogenannten Zombie. Diese Cocktails basieren darauf , sehr viel Alkohol zu enthalten. Ich habe ihn ganz leicht abgemildert, aber er ist immernoch nicht zu unterschätzen! Passt also mit Emmetts Umarmung auf, denn er ist wirklich umwerfend - im wahrsten Sinne des Wortes!
Rezept1 Barschaufel Eis3 cl weißen Rum (Havanna Club)3cl braunen Rum (Meyers)2cl Apricot Brandy (Bols)1cl Grenadine5cl Orangensaft5cl Mangonektar1cl Mangosirup1cl Limejuice
Alles zusammen shaken und mit crushed Eis in ein Glas geben.
Deko Muss ich mir noch überlegen, das war ein spontaner Mitternachtscocktail :). Tipps • Den Alkoholgehalt kann man nach Geschmack anpassen. In den eigentlichen Zombie kämen noch 2cl 73%igen Rum oder Stroh-Rum rein. Ansonsten reduziert den Alkohol und einfach mehr Saft nehmen um ihn zu entschärfen. • Er schmeckt weich, süß und fruchtig. Einfach toll! Aber die Gefahr besteht darin, dass man den hohen Alkoholgehalt nicht herausschmeckt. Mein Selbstversuch hat ergeben, dass er etwa so stark wirkt wie 3 andere Cocktails. ist wirklich ein Cocktail für die ganz Mutigen!
Rezept Eiswürfel2 cl Erdbeersirup7 cl Orangensaft5 cl Ananassaft5 cl Maracujasaft etwas Zitronensaft
Alle Zutaten shaken und in ein Glas geben. Tipps • Der Cocktail ist autofahrerfreundlich, daher und von seiner Farbe kommt sein Name. • Schmeckt süß-fruchtig. Mit etwas mehr Zitronensaft oder Grapefruitsaft kann man ihn etwas frischer und säuerlicher gestalten.
Rezept3 cl braunen Rum10 cl Milch4 cl Sahne2 cl Baileys1-2 cl Galliano
Zubereitung warm: Warmen Kakao mit Milch und Sahne zubereiten. Anschließend den Alkohol hinzugeben und servieren.
Zubereitung kalt: Alle Zutaten ausser Galliano zusammen mit Eis shaken, in ein Glas geben und mit Galliano verfeinern. Tipps • Den Alkoholgehalt kann man nach Geschmack anpassen. • Da Jacob für die Wärme steht, haben wir Jake's Embrace als warmen Cocktail konzipiert. Man kann ihn aber auch kalt sehr gut trinken. • Schmeckt kuschelig warm, süß und sahnig.
Rezept10 cl Ananassaft5 cl Mangosaft5 cl Maracujasaft2 cl Mangosirup etwas Zitronensaft Vanilleeis
Optional:2cl Sahne2-3 cl weißen Rum
Säfte und Sirup auf Eiswürfeln shaken, in ein Glas geben (ohne Eiswürfel) und eine Kugel Vanilleeis daraufsetzen. Tipps • Ein sommerlich frischer, fruchtiger Cocktail, der ganz leicht variiert werden kann. • Der Cocktail ist autofahrerfreundlich ohne Alkohol. Wenn man ihn gerne alkoholisch machen möchte, einfach 2 cl Ananassaft gegen weißen Rum eintauschen. • Man kann ihn auch etwas cremiger gestalten, wie eine Colada indem man 2 cl Sahne hinzugibt.
Rezept 8-10 Eiswürfel ca. 100-150g Mango (Dose oder frisch)3-6 cl weißen Rum 3cl Maracujasaft2cl Mangosirup
Die Mango und die Eiswürfel werden in einem Standmixer püriert. Dann gibt man den Maracujasaft und den Sirup hinzu und rührt nochmla gut mit dem Mixer durch. Zuletzt kommt der Rum dazu: je nachdem wie stark man den Cocktail haben möchte kann man nach persönlichem Geschmack abschmecken. 3cl für die leichte Variante, in der man kaum Alkohol schmeckt, 6cl für die normale Stärke. Tipps • His Golden Eyes ist ein abgewandelter Daiquiri. Er ist sehr exotisch fruchtig und schön kalt. • Geht auch ganz toll ohne Alkohol, dann einfach etwas Mangosaft hinzugeben statt Rum. • Wir empfehlen gleich eine ganze Kanne voll von diesem Cocktail zu machen, da es sich erstens kaum lohnt für ein einzelnes Glas den Mixer anzuwerfen. und zweitens ist er soooo toll (wie Edward eben), dass ihr eh sofort mehr haben wollt :). • Beim Mixer muss man aufpassen. Die günstigen Mixer von landläufigen Discountern halten eine größere Ladung Eiswürfel oft nicht aus, daher lieber kleinere Portionen Eis reingeben.
Rezept ca. 250g Tiefgehühlte Himbeeren2-3 cl Creme de Cassis3 cl weißen Rum2 cl Rohzzuckersirup (kann durch Zucker ersetzt werden)5-10 cl Orangensaft
Alle Zutaten ausser den Saft im Elektromixer pürieren. Anschließend den Orangensaft zugeben damit der Cocktail eine trinkbare Konsistenz erhält. Die Menge könnt ihr geschmacklich selbst anpassen. Je weniger Flüssigkeit man zugibt, desto fester ist der Cocktail. Man kann ihn sogar wie Eis löffeln, wenn man nur wenig Saft hinzugibt. Tipps • Schmeckt säuerlich, süß, fruchtig. Ein toller Cocktail für den Sommer. Wenn man den Rum weglässt ist er fast alkoholfrei und auch tagsüber toll zu trinken. Man kann auch noch etwas Himbeersirup hinzugeben, dann aber besser etwas weniger Rohrzucker, damit er nicht zu süß wird
Rezept1 Barschaufel Eis6cl Ananassaft5cl Orangensaft2cl Wodka3cl weißer Rum4cl Sahne1cl Blue Curacao3cl Cocossirup1cl Mangosirup1cl Limejuice
1-2cl Galliano (Vanillelikör, für eine besodnere Note - nicht zwingend erforderlich, aber rundet den Cocktail speziell ab.)
Deko
Alles ausser der Sahne im Shaker gut mixen und anschließend in ein Glas füllen. Die Sahne vorsichtig hinzugeben, damir sich ein "Nebel" im Glas bilden kann. Tipps • Der Geschmack dieses Cocktails ist schwer zu beschreiben. Er ist süß, aber auch etwas herb-frisch und trotzdem sahnig. Seinen besondere Note bekommt er durch den Galliano, den ich aber nicht als Pflichtzutat aufführen möchte, da er nicht überall erhältlich und auch etwas teurer ist als die anderen Zutaten, die ich verwende.
.
Rezept8 cl Ananassaft2 cl Grapefruitsaft4cl Maracujasaft4cl Mangosaft1-2 cl Grenadine
Die Säfte shaken und in ein Glas geben. Grenadine vorsichtig in das Glas laufen lassen, so dass sich zwei Phasen bilden. Tipps • Schmeckt erfrischend, fruchtig, leicht bitter durch den Grapefruitsaft. • Kann mit Alkohol erweitert werden. Man kann zum Beispiel Tqeuila oder Rum hinzunehmen.
Rezept2cl Wodka4cl Ananassaft4cl Sekt (trocken oder halbtrocken)
evtl. 1 cl Grenadine
Alle Zutaten im Glas mischen (nicht shaken wegen der Kohlensäure im Sekt). Auf dem Foto ist er mit Grenadine abgebildet - ohne schmeckt er weniger süß und erfrischt mehr.
Rezept1 Barschaufel Eis6cl Kokosmilch4cl weißer Rum6cl ananassaft2cl Maracujasaft1-2 cl Lime Juice
Alle Zutaten Shaken und in ein Glas geben. Tipps • Den Alkoholgehalt kann man je nach Geschmack anpassen. Dann einfach etwas mehr Saft und / oder Kokosmilch nehmen. • Man kann den Alkohol auch ganz weglassen- für die fahrerfreundliche Version. Dann etwas Kokossirup für mehr Geschmack hinzugeben • Dieser Cocktail ist eine Colada und damit ein beliebter Frauencocktail, da er schön cremig-süß ist.
Rezept5cl Aperol2 Limettenviertel3 TL Rohrzucker (für alle, die es süßer mögen: mehr Rohrzucker) Crusheis
Aperol, Limettenviertel und Rohrzucker in ein Cocktailsglas geben. Mit einem Stößel zerdrücken und vermischen. Mit Crusheis auffüllen. Schmeckt herb-süß. Der Süßegrad kann je nach Rohrzuckeranteil variiert werden.
Rezept1 Päckchen tiefgekühlte Erdbeeren10 cl weißer Rum5 cl Erdbeersirup
Ale zutaten einfach im Elektromixer mixen. Tipps • Den Alkoholgehalt kann man je nach Geschmack anpassen. • Ein eiskalter Sommercocktail mit Sorbetcharakter! • Man kann ihn etwas weicher machen, wenn man etwas Sahne mit in den Mixer gibt! Außerdem kann man mit Sahne eine alkoholfreie Variante herstellen.
Rezept
4cl Wodka2cl Pitu ein Schuß Mineralwasser ein Schuß Grenadine Mango-Orangensaft
Alkohol und Mineralwasser sauf Eis shaken und in ein Glas geben. Dann mit Mango-Orangensaft aufgießen und Grenadine vorsichtig ins Glas geben damit sich zwei Phasen bilden.
Rezept
4cl weißer Rum2cl Wodka Crushes Ice auffüllen mit Saft, O-Saft oder Ananas-Saft dann auf der einen Seite gaaaaaanz langsam 2cl Blue Curacao hinzugeben und auf der anderen Seite 2cl Grenadine auch ganz langsam reinfließen lassen.