• the art of deception | k. mitnick
  • freiheit | merkel/baumann
  • dopamin nation | a. lembke
  • männer, die die welt verbrennen | c. stöcker
  • neurodiversität und nicht-monogamie | a. gonzalez
  • polysecure | j. fern

stuff on my wishlist

  • antifeminismus in bewegung | juliane lang, ulrich peters
  • brain storm | rebecca jordan-young
  • eine neue wirtschaft | gutmanm, rogner, zotter
  • the biopolitics of feeling | kyla schuller
  • friendship: development, ecology, and evolution of a relationship | hruschka
  • weggesperrt: warum gefängnisse niemandem nützen | thomas galli
  • the dawn of everything | d. graeber, d. wengrow
  • emotionale inteligenz | d. goleman
  • gefühle in zeiten des kapitalismus | e. illouz
  • der allesfresser | n. fraser
  • … trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager | v. frankl
  • ikigai | k. mogi
  • anti-gender politics in the populist movement | gass, korolczuk
  • das ende der erschöpfung | k. mau
  • bullshit jobs | d. graeber
  • everybody | o. laing
  • bauchgefühle | r. bonelli
  • wir müssen reden | r. burdy
  • der sozialismus der zukunft | t. piketty
  • noise | d. kahneman
  • a theory of cognitive dissonance | l. festinger
may 27 2025 ∞
jun 9 2025 +